ChiYoga ist ein fließender Hatha Yoga, der den traditionellen indischen Yoga in die heutige Zeit transferiert und sich an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Menschen des 21. Jahrhunderts orientiert. ChiYoga ist in der Tradition gegründet und gleichzeitig erfrischend undogmatisch und frei. Ganz im Stil des Vinyasa Yoga verbinden wir dynamisch-fliessende Bewegungen mit Ruhe und einem bewusst gelenkten Atem.
Dabei orientieren wir uns an den Jahreszeiten mit den ihnen innewohnenden Themen, um wieder zurück zur Natürlichkeit zu finden, die uns allen nicht nur zugrunde liegt sondern die auch sehr heilsam ist. Die Ausrichtungsprinzipien im ChiYoga erlauben ein, in hohem Masse, individuelles Einrichten in den asana. Zudem stehen im ChiYoga der freie Atem und das Aufgehen im Spürsinn im Zentrum der Praxis. Auf dem Faden der Atmung gewoben, getragen von Achtsamkeit und Feingefühl, tauchen wir mit allen Sinnen in den Körper ein und kultivieren eine Aufmerksamkeit, die sich ausdehnt und die aufhört, das, was sich zeigt, zu kommentieren und zu beurteilen. Dies führt ganz allmählich in eine unmittelbare Präsenz, in der sich Gefühle wie Frieden, Freude, Glück, Freiheit, Einssein oder Verbundenheit spontan und natürlich entfalten können.
In ihren klar strukturierten Stunden greift LuNa gerne einen Vers aus den Quellentexten des Yoga auf, der sich als „roter Faden“ durch ihre Praxis zieht und sich in den Asanas, den Flows, ihrer Ansprache und in der Musik wieder findet. Dabei lässt sie sich von Poesie und Philosophie inspirieren, verbindet Tradition mit Moderne und gibt damit Inspiration, damit Yoga im Alltag wirken kann.
Voraussetzungen
LuNa Schmidt
LuNa (Lucia Nirmala) Schmidt ist Yogalehrerin BDY/EYU, Atemtherapeutin, Bodyworker (Thai-Massage und Watsu) und Buchautorin. Seit 1993 ist sie in der Erwachsenenbildung tätig und gefragte Dozentin innerhalb verschiedener Yogalehrer-Ausbildungen. Für den nymphenburger-Verlag hat sie drei Bücher geschrieben „atmen – jetzt“, erschienen 2013, „DetoxYoga“, erschienen 2014 sowie FaszienYoga, erschienen 2015.
Um Yoga zu erfahren und zu leben, muss man nicht asketisch sein, sich irgendwo im Himalaya in eine Höhle zurückziehen oder versuchen, den gängigen Yoga-Klischees zu entsprechen. Auch in unserem urbanen Umfeld ist eine tiefgreifende Yogapraxis möglich.
LuNa besitzt die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und einfach zu erklären, ohne dadurch an Tiefe zu verlieren. Sie hat einen unvergleichlichen, undogmatischen Unterrichtsstil entwickelt, der tief im Yoga gegründet ist. Eines von LuNa‘s Zielen ist es, die Essenz der zeitlosen Yoga-Lehren in einer lebendigen, alltagsnahen und verständlichen Sprache weiterzugeben, damit sie bewusst in den Alltag und ins Leben integriert werden können.
Sie ist durchdrungen vom Kaschmir Shivaismus, insbesondere der Pratyabhijña- und Spanda-Tradition, einem jahrtausende alten, mystischen Weg, der frei ist von Dogmen, strengen Geboten, ausgefeilten Praktiken oder stilisierten Ritualen. Es ist ein anarchistischer, revolutionärer Yoga-Weg, um Freiheit und Glück zu erleben.
LuNa leitet weltweit Seminare, Workshops und Retreats und unterrichtet an ihrem Ausbildungsinstitut BodyMindSpirit in Zürich. www.body-mind-spirit.ch und www.chiyoga.ch.